rueckblick2015

 

Symposium 2015

Auf unserem 5. Symposium „Bildgebung und Therapie in der Psychiatrie“ am 23. und 24. Oktober 2015 am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gaben renommierte nationale und internationale Wissenschaftler auf dem Gebiet der klinischen Psychiatrie und der bildgebenden Verfahren Einblicke in hochaktuelle Forschungsergebnisse und die daraus hervorgehenden Therapieansätze. Faszinierende Vorträge von Professor Rainer Goebel aus Maastricht mit dem Thema „Neue Methoden für fMRT-basierte Therapieansätze: Multivoxel- und Konnektivitätsfeedback“ und Professor Andreas Meyer-Lindenberg (Direktor des Zentralinstituts für seelische Gesundheit, Mannheim) mit dem Thema „Von der Bildgebung zur Prävention psychischer Störungen“ fesselten den Zuhörer und waren für die rund 150 Gäste aus der Klinik, der Praxis und der Forschung die Grundlage für eine sehr angeregte Diskussion. Informativ und spannend waren auch die weiteren Beiträge, z.B. über die nicht invasive Hirnstimulation, Strukturelle Plastizität des Gehirns, Borderline-Persönlichkeitsstörung und Traumafolgestörungen. Unser besonderer Dank gilt unseren engagierten Referenten! Ebenfalls danken wir unseren Gästen für die sehr aktive Teilnahme und Diskussionsfreudigkeit. Bei dieser Gelegenheit danken wir auch den Sponsoren des Symposiums für Ihre Unterstützung! Das Programm des Symposiums 2015 können Sie hier einsehen. 




Last updated 10.06.2022 | ©2023 | Impressum